Skip to main content
P

Bahnhofparking P1/P2

Sanierung über Nacht bei 5° C: Rampe, Zahlstation & Markierung

Objekt:
Bahnhofparking P1/P2, Luzern

Umfang:
Rampe                          38 m²
Zahlstation                     50 m²
Fussgängermarkierung    5   m²

Untergrund:
Diverse, abgetragene Flüssigkunststoffe

Zeitraum:
1 Nachteinsatz Mitte Februar 2018

Eingesetzt:
Siehe Beschrieb

Sanierung über Nacht bei 5° C: Rampe, Zahlstation & Markierung

Der Belag das Parkhauses direkt unter dem KKL Luzern wurde langjährig laufend beansprucht und erfüllte die Anforderungen an die Rutschfestigkeit an einigen Stellen nicht mehr. Über die Jahre und die winterlichen Verhältnisse brachten die zahlreichen Automobile viel Nässe und Tausalze in‘s Parkhaus, welche dem vorherigen Belag an den meist frequentierten Stellen sehr zugesetzt hatte.

Ein Schulungsbesuch bei der Firma WestWood brachte dem Projektleiter der Firma Anliker AG die zündende Idee: PMMA + Winter = hohe Rutschfestigkeit und schnelle Anbringung bei kalten Temperaturen. Die bestehenden Belagsverhältnisse wurden im Vorhinein gut mit der Anwendungstechnik abgeklärt um daraufhin das geeignete System auszusuchen. Schnell war klar, dass dieses Projekt zügig umgesetzt werden muss - an einem Sonntag in einer Nachtschicht.

Die nächtlichen Temperaturen im Parkhaus lagen bei ca. 5° C und  insgesamt 5 Personen wirkten bei der Vorbereitung & Beschichtung mit. Der bestehende Belag wurde mittels Überschleifen aufgeraut und deren Schrammborde mit Wecryl 276 grundiert. Die Fläche der Rampe wurde genauso grundiert und mit einer Kratzspachtelung (Wecryl 276 mit Einstreugut Alox 1 - 2 mm) versehen, um eine gute Rutschfestigkeit von R13 zu erreichen.
R13 steht für einen sehr großen „Haftreibwert“, sprich trittsicher bis zu einem Nei­gungswinkel von über 35°. Anschliessend wurde der Belag mit Wecryl 288 in RAL 7004 versiegelt.

Auch der Innenraum der Zahlstation wurde mit dem gleichen Beschichtungsaufbau versehen, allerdings wurde hier Quarzsand 0.4 - 0.8 mm eingestreut. Die Markierungen erfolgten ganz zum Schluss in der Verwendung von dem neuen WeTraffic 496 in RAL 1023. Nach kurzzeitigem Ausreagieren der letzten PMMA-Markierungen konnte das Parkhaus pünktlich um 06:00 Uhr seine Pforten wieder öffnen und neue Gäste empfangen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Anliker AG für diesen aussergewöhnlichen Einsatz!

Rapports d'objets actuels

P
Parken

Parkhaus Migros Fahrwangen

Gesamte Aufhellung des Parkhauses

P
Parken

Parkhaussanierung Stans

Komplette Aufwertung des Parkhauses

V
Verkehr

Tankstellensanierung

Tankstellenbelagssanierung mit Aufrechterhaltung des SHOP-Betriebes innert 48h

S
Spezial

Helikopterlandeplatz des Krankenhauses

Rutschhemmende Beschichtung für mehr Sicherheit

B
Balkon

Treppenanlagen Hauptbahnhof Zürich

Rutschfestigkeit garantiert

D
Dach

Dachverschönerung ZSC-Lions Arena

Markierung der Sonderklasse

P
Parken

Parkhaus Villars-sur-Glâne

Komplette Aufwertung des Parkhauses

V
Verkehr

Autobahnanschlüsse Lausanne Süd und Crissier

Im Nachteinsatz

B
Balkon

Sanierung von wasserunterlaufenen Balkonen und Terrassen

Totalsanierung von 54 Balkonen

D
Dach

Sanierung von Blechvordächern

Lebensverlängernde Abdichtungsmassnahmen

V
Verkehr

Brückenabdichtung Leebrücke

Brückenabdichtung in Rekordzeit

P
Parken

Rampensanierung Perry-Center

Sanierung der Rampen und Einbau eines Heizsystems

P
Parken

Rampensanierung Wynecenter

Rutschhemmende Rampensanierung über Nacht

P
Parken

The Dolder Grand

Parkhaussanierung mit besonderen Ansprüchen

S
Spezial

Feuerwehrdepot Kreuzlingen

Hochwertige Hallenbeschichtung für eine schnelle Truppe

P
Parken

Bahnhofparking P1/P2

Sanierung über Nacht bei 5° C: Rampe, Zahlstation & Markierung

P
Parken

Parking Riponne

Parkhaussanierung unter laufendem Betrieb

S
Spezial

Rinderbergbahn

Perfekt geschützt im Sommer und Winter

V
Verkehr

Kreiselbeschichtung

Robuste WeTraffic-Beschichtung für hoch belasteten Kreisel

V
Verkehr

Brückensanierung

Beschichtung unter stürmischen Bedingungen in 2 Tagen

S
Spezial

Skyline Walk

Abdichtung und Beschichtung auf höchstem Niveau

V
Verkehr

Abdichtung einer befahrenen Fläche im Hochbau (SIA 273)

Professionelle Abdichtung mit PMMA in einem Arbeitstag

Terrassen- und Treppenabdichtung

PMMA-Sanierung einer Terrassenanlage mit architektonischen Details

P
Parken

Tiefgarage MARK in München

PMMA-Oberflächenschutzsystem WestWood® Wecryl OS 10 - 2.0

Brücke während der Sanierungsarbeiten von oben fotografiert

Brückenabdichtung Schettelbachbrücke

Erfolgreiche Abdichtung von zwei Ingenieurbauwerken

Afficher tous les rapports d'objets