Direkt zu den Inhalten springen

Wecryl 127

Brückenversiegelungssystem 2. Lage (Hessensiegel)

Wecryl 127 ist eine schnellhärtende, niedrigviskose Versiegelung, die speziell den Anforderungen und Richtlinien TL/TP-BEL-EP der ZTV-ING, Teil 7 Brückenbeläge entspricht und dahingehend entwickelt wurde. Wecryl 127 wird eingesetzt zur Herstellung von Versiegelung und Kratzspachtelung auf Wecryl 126 A.

Material:

2-komponentiges, schnellhärtendes, hochflexibles und rissüberbrückendes Abdichtungsharz auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA)

Einsatzbereich:

Wecryl 127 wird als Versiegelung auf zuvor mit Wecryl 126 A (erste Lage) behandelten Betonuntergründen verwendet, die den Anforderungen der TL/TP-BEL-EP der ZTV-ING, Teil 7 Brückenbeläge erfüllen sollen. Geeignet zur
Aufnahme von Polymerbitumendichtungsbahnen (PBD) unter Asphaltbelägen.

Eigenschaften & Vorteile

  • leichte und schnelle Verarbeitung
  • schnelle Härtung, begehbar/überarbeitbar nach ca. 30 Minuten
  • regenfest nach 30 Minuten
  • hydrolyse- und alkaliresistent
  • poren-, lunkern- und rissfüllend
  • sichere Verarbeitung, auch bei kühlen Temperaturen
  • mit geeigneten Füllstoffen als Kratzspachtelung- und als Einstreuharz unter geeigneten Deckschichten einsetzbar.

Dokumente & Downloads

Produkt- und Sicherheitsinformationen

Prüfungen