Direkt zu den Inhalten springen
P

Parken

Schutz und Werterhaltung im Parkhaus

Unsere PMMA-Systeme wurden speziell für den Einsatz im Parkhaus/Verkehr weiterentwickelt und mit Bauxit-Füllkorn verstärkt. Unsere WeTraffic-Linie ist auf Walz- und Gussasphalt einschichtig applizierbar und lässt keine Farbwünsche offen. Die Rutschfestigkeit ist je nach Produkt entsprechend erhöht. Der Einbau erfolgt innert kürzester Zeit und die Abdichtungs- und Beschichtungssysteme bieten dauerhaften Schutz. Viele unserer WeTraffic-Produkte besitzen die Minergie-ECO Zertifizierung.

Effiziente Parkhaussanierung nach Maß

Die Sanierung von Parkflächen muss sich in doppelter Hinsicht rechnen:

Sie darf nur zu geringen Störungen des Betriebsablaufs führen und soll lange Sperrzeiten und gegebenenfalls anfallende Umsatzeinbußen minimieren.

Das System muss dauerhaft den mechanischen und witterungsbedingten Belastungen standhalten. Durch diesen dauerhaften Schutz der Bausubstanz verlängern sich die Sanierungsintervalle maßgeblich.

Moderne Abdichtungen und Beschichtungen aus flexi­blen PMMA-Harzen sind Abdichtung und Fahrbelag in einem. Sie sind nur ca. 5 mm dick und 12 kg/m² schwer und lassen sich fast immer auf Altbelägen wie Beton und Asphalt (und auch Metall, Kunststoff, Glas, etc.) aufbringen. Abrisskosten entfallen – der Parkhausbetrieb läuft weiter! Größere Baumaßnahmen können abschnittsweise durchgeführt werden – bei laufendem Parkhausbetrieb!
 

Langlebiger – von Grund auf flexibel

WestWood® PMMA-Harze sind von ihrem chemischen Aufbau her flexibel und frei von Weichmachern. Somit bleiben sie dauerhaft elastisch und dehnfähig. Abrieb und Abnutzung sind minimal. Das System hält selbst höchsten Anforderungen stand. Zum Beispiel sind auf einer im Jahre 2002 sanierten Rampe nach ca. 8 Millionen Fahrzeugüberrollungen immer noch die Spuren der Verarbeitung (Kellenschläge) zu erkennen.
 

Schneller – denn Zeit ist Geld

Das gilt in gewerblich genutzten Parkhäusern im besonderen Maße. Keine unnötige Zeit bei der Sanierung verlieren, heißt die Devise. Rampen werden in sechs Stunden saniert, Ein- und Ausfahrten über Nacht instand gesetzt. Denn die modernen PMMA-Harze sind nach 20 Minuten ausreagiert. Die verlegten Flächen können im Nu überarbeitet oder wieder genutzt werden. Des Weiteren sind die Systeme ganzjahrestauglich, denn sie können bei bis zu -5 °C sicher verarbeitet werden.

Rund ums Parkhaus

Gussasphalt hat zahlreiche positive Eigenschaften, die ihn zu einem vielseitigen und einzigartigen Baustoff machen. Er ist jedoch im Parkhaus anfällig gegenüber Verschmutzung von Reifenabrieb und Russ, Eindrücken auf Parkfächen, sowie Verwerfungen im Kurvenbereich. Beim Beton können sich Risse bilden, Tausalze dringen in die Poren ein und begünstigen somit die Korrossion des Bewehrungsstahls negativ. Auf bestehende Gussasphalte und bituminöse Untergründe kann, mit wenig Aufwand, ein einfaches WestWood Oberflächenschutzsystem aufgetragen werden.

Mehr erfahren

Parkhausgestaltung

Eine einladende und helle Gestaltung des Parkhauses erhöht das Sicherheitsgefühl von Besuchern und schützt so den Untergrund gleichermassen vor auslaufenden Chemikalien, Tausalzen und möglichen Eindrücken. WestWood PMMA-Harze sind schnell applizierbar, geben älteren Parkhäusern wieder ein frisches Gesicht und bieten unterschiedliche Rutschhemmungen je nach Produkt.

- sehr effiziente Sanierungsabwicklung
- zahlreiche Möglichkeiten im RAL- und NCS-Farbraum
- langjährig bewährt und mechanisch beständig

Rutschhemmende Fussgängerleitsysteme

Farbig hervorgehobene Fussgängerleitsysteme vereinfachen allen Verkehrsteilnehmern die Achtsamkeit und bieten eine erhöhte Rutschfestigkeit. Sie werten ein Parkhaus auf und sind mit der WeTraffic-Linie meist einschichtig schnell appliziert. Zudem sind die WeTraffic 496-Oberflächen einfach zu reinigen und halten ein Parkhaus bei entsprechender Pflege sehr lange schön.

- einfach appliziert
- flexible Rutschhemmigkeiten
- zahlreiche Möglichkeiten im RAL- und NCS-Farbraum

Rampensanierung

Schneefall, gefrierender Regen oder rasche Temperaturabfälle in den Frostbereich bei gleichzeitig nassen Oberflächen: Diese Arten von Winterwetter gehören zu den unbeliebten, gefährlichen, Niederschlagsarten die bei uns vorkommen.

Das WestWood Rampenheizungssystem wurde eigens dafür entwickelt, dass solche Situationen erst gar nicht entstehen können und Unfallrisiken minimiert werden. Das Herz des Systems sind die Heizschlaufen, die für eine optimale Wärmezufuhr an der Oberfläche sorgen. Die Heizschlaufen werden in einen Klebe- und Armierungsmörtel vollständig eingebettet und liegen in unmittelbarer Nähe zur späteren Oberfläche.

WestWood Rampensysteme erhöhen die Sicherheit auf Rampen, betten Heizsysteme dicht ein, bieten eine Rutschfestigkeit und schützen den Untergrund vor Chemikalien, Tausalzen, Frost- und Umwelteinflüssen.

Objektberichte

Parken

Parkhaussanierung Stans

Komplette Aufwertung des Parkhauses

Parken

Parkhaus Migros Fahrwangen

Gesamte Aufhellung des Parkhauses

Parken

The Dolder Grand

Parkhaussanierung mit besonderen Ansprüchen

Parken

Rampensanierung Perry-Center

Sanierung der Rampen und Einbau eines Heizsystems

Parken

Tiefgarage MARK in München

PMMA-Oberflächenschutzsystem WestWood® Wecryl OS 10 - 2.0

Parken

Parkhaus Villars-sur-Glâne

Komplette Aufwertung des Parkhauses

Parken

Bahnhofparking P1/P2

Sanierung über Nacht bei 5° C: Rampe, Zahlstation & Markierung

Parken

Parking Riponne

Parkhaussanierung unter laufendem Betrieb

Parken

Rampensanierung Wynecenter

Rutschhemmende Rampensanierung über Nacht

Alle Objektberichte anzeigen

Die Übersicht sämtlicher Systeme in diesem Einsatzgebiet erhalten Sie hier:

Alle Dokumente in der Mediathek

In der Mediathek stehen Ihnen für alle WestWood®-Einsatzgebiete die unterschiedlichsten Dokumente zur Verfügung: Verlegerichtlinien, Produktinformationen, Prüfzeugnisse, Sicherheitsdatenblätter, Broschüren u. v. m. …

Mediathek

Sie möchten nicht lange suchen?

WestWood® vermittelt Ihnen den passenden Fachverarbeiter für Ihr Projekt! Bitte beschreiben Sie uns kurz Ihr Bauvorhaben und wir unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Fachbetriebes in Ihrer Nähe.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!